Hier sind genaues, sauberes Arbeiten und Kreativität gefragt. Wichtige theoretische Grundkenntnisse werden in der Praxis umgesetzt, wobei die korrekte Arbeit nach Plänen und Werkzeichnungen sehr wichtig ist. In den holzverarbeitenden Berufen gibt es viel Platz für eigenen Ideen.
Die Bauwirtschaft braucht bestens motivierte Fachkräfte. Planung, der sichere Umgang mit verschiedenen Baumaterialien und Werkzeugen, sowie die Grundlagen der Bautechnik sind Schwerpunkte unserer theoretischen und praxisorientierten Grundbildung. Engagierte junge Menschen können sich in den interessanten Sparten des Bau- und Baunebengewerbes bestens entfalten.